Unsere Vorgehensweisen

zur ganzheitlichen körperlichen Unterstützung

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen individuell ausgerichtete sowie breit gefächerte Maßnahmen aus unterschiedlichen unkonventionellen Methoden. Denn die Rückenproblematik ist Komplex und bedarf einer ganzheitlichen Betrachtungsweise.

Auf der einen Seite ist die Muskulatur, die in der Tiefe ein Korsett bildet, das die Wirbelsäule aufrecht (er)-hält und unsere Knochen und Gelenke in Bewegung setzt.
Auf der anderen Seite ist das knöcherne Gerüst aus Wirbelsäule, Schulter, Hüfte und Kniegelenke, das die gesamte Körperstatik bestimmen kann. Dazwischen sind auch die Nervenstränge darin verwickelt. Und da ist es noch die lebendige Durchblutung in der gesamten Muskulatur (u.a.). Diese Blutzirkulation im Gewebe ist das A und O für die Funktion und Leistung der Muskeln, Faszien etc. Auch der Stoffwechsel kann davon profitieren.

Deshalb kommt es bei uns darauf an, die tieferen Schichten der Muskulatur, die Körperstatik und die Durchblutung zu unterstützen.

Unterstützung des Bewegungskomforts und der Flexibilität

Gezielte, intensive Entlastungs- und Regenerationsmaßnahmen
für Rücken, Schultern, Nacken und Gelenkbereiche.

Minimal-passive Bewegungsförderung für optimalere Flexibilität der tieferen Muskeln rund um die Wirbelsäule und der Gelenke, die das Körpergerüst stabilisieren.

Sanfte Dehn- und Streckimpulse mit druckentlastenden Effekten für empfindliche Körperbereiche, insbesondere in tieferen Bereichen rund um die Wirbelsäule.

Harmonisierung von muskulären Ungleichgewichten, die mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Verspannung einhergehen können.

Gezielte Quer- und Gegenbewegungen in einzelnen Bereichen und Abschnitten entlang der Wirbelsäule, um muskulären Tiefenstrukturen aus der alltäglichen Starre der Verkürzung heraus zu befördern.

Körperformende Maßnahmen, mit Fokus auf Haltung, Körperstatik und Bindegewebsstruktur.

Unterstützung der Durchblutung

Anwendungen mit Druck- und speziellen Tiefen-Wärme, die tiefgreifende, entlastende Erholung ermöglichen können.

Stimulation ausgewählter Körperpunkte, unterstützt durch gezielte Tiefen-Wärmeanwendungen, die körpereigene Reparaturmechanismen pushen können.

Verwendung spezieller langwelliger Lichtwärme, die für die tieferliegende Muskelschichten erreichbar sein können – auf eine natürliche Art und Weise, können Selbstheilungsprozesse unterstürzt werden.

Weitere Photonen Lichtanwendungen, für die Unterstützung der Regeneration.

Revitalisierung des Gewebes und Förderung der Entkrampfung bei Überspannung der Muskeln durch Unterstützung der Blutzirkulation in Muskelgewebe.